Klassisch
Modern
Trommelsolo
Schleiertanz
Säbeltanz
Bollywood
Latino
Tribal
|
Klassisch Orientalischer Tanz
Der
Klassisch Orientalische Tanz wird in der arabischen Welt „Raqs
Sharqi“ genannt (wörtlich übersetzt: "Tanz des Ostens") und stammt
aus Ägypten.
Das typische
Bauchtanzkostüm für den Raks Sharqi ist ein klassischer
Zweiteiler. Die Tänzerin trägt
dabei einen bestickten BH, einen Gürtel und dazu einen Rock. Für das Entreé wird ein
Schleier benutzt, der nach der Einleitung auf der Bühne abgelegt wird.
Der Raqs Sharqi wurde
früher an den Adelshöfen und in den reichen Häusern Ägyptens gepflegt, und ist noch heute die Königinnendisziplin unter den orientalischen Tanzstilen. Nicht nur in Kairo, sondern überall auf der Welt beschäftigen sich Tänzerinnen mit der Perfektion dieser Kunst.
Zu klassischer orientalischer Musik, jedoch auch zu moderneren orientalischen Musikstücken inszeniert die Tänzerin eine in sich abgeschlossene Darbietung, die durch geschickt eingesetzte, auf die Musik abgestimmte Akzente und Bewegungskombinationen zu einem emotionalen Erlebnis für das Publikum wird.
|
|
|